Gynäkomastie

Gynäkomastie kann bei Männern als eine Ausprägung der Brust in weiblicher Form beschrieben werden. Im Leben eines Mannes tritt Gynäkomastie physiologisch typischerweise in drei Phasen auf: Erstens im Neugeborenenalter aufgrund der von der Mutter übertragenen Östrogene, zweitens während der Pubertät und drittens im höheren Alter, wenn der Testosteronspiegel relativ abnimmt und der Östrogenspiegel zunimmt.

Darüber hinaus gibt es auch Gynäkomastie-Fälle, deren Ursache unbekannt ist und die keiner spezifischen Pathologie zugeordnet werden können – sie machen etwa 80 % aller Gynäkomastiefälle aus. Eine weitere Gruppe entsteht durch verschiedene pathologische Ursachen, die sich nach entsprechender Diagnostik meist erfolgreich behandeln lassen.

Gynäkomastie wird in drei Schweregrade unterteilt: Grad 1, 2 und 3. In nahezu allen Fällen kann mit der VASER-Technik – einer ultraschallgestützten Liposuktion – durch ein oder mehrere kleine Einschnitte von etwa einem halben Zentimeter Länge eine effektive Lösung erzielt werden. In etwa 90 % meiner Fälle konnte mit dieser Methode eine deutliche Verbesserung erzielt werden.

Mit dieser Technik lassen sich sehr zufriedenstellende Ergebnisse erzielen – und es ist möglich, Patienten, die sich aufgrund der Gynäkomastie aus dem sozialen Leben zurückgezogen haben, wieder in die Gesellschaft zu integrieren.

Männer, die unter Gynäkomastie leiden – keine Sorge, bereits 3–4 Wochen nach dem Eingriff können Sie wieder unbeschwert ins Meer springen!

Gynäkomastie
Jinekomasti
diger-meme.png

BRUSTÄSTHETIK


Kontaktinformationen

bilgi {@} mithatakan.com

Varyap Sheraton Business Tower Kat:3 No:38 Ataşehir / İSTANBUL

Ich folge

Nur einen Klick entfernt

Please publish modules in offcanvas position.